Produkte
-
Vorbestellung ab sofort möglich!
Mangelernährung (C105)
KursLerne, Mangelernährung im Alter frühzeitig zu erkennen und gezielt zu handeln. Nutze praxisnahe Screening-Methoden und Diagnosetools, um Gesundheit und Lebensqualität älterer Menschen aktiv zu verbessern.
CHF80
-
Vorbestellung ab sofort möglich!
Nachhaltige Ernährung (C106)
KursNachhaltige Ernährung bedeutet, bewusst Lebensmittel zu wählen, die Gesundheit, Umwelt, Gesellschaft und künftige Generationen berücksichtigen. Erfahre, wie ökologische, soziale und kulturelle Aspekte zusammenspielen – für deinen Alltag.
CHF80
-
Vorbestellung ab sofort möglich!
Mangelernährung im Alter (C115)
KursMangelernährung ist ein stilles, oft übersehenes Problem im Alter – doch gerade in der Gastronomie hast du täglich die Chance, einen entscheidenden Unterschied zu machen.
CHF80
-
Vorbestellung ab sofort möglich!
Palliative Care (C203)
KursIn der letzten Lebensphase verändert sich vieles – auch das Essen. Was einst Freude bereitete, wird zur Herausforderung. Dieser Kurs zeigt dir, wie du häufige Ernährungsprobleme in der Palliative Care erkennst und professionell damit umgehst.
CHF80
-
Vorbestellung ab sofort möglich!
Ernährung im Alter (C204.2)
KursLerne, wie du die Ernährung von hochbetagten Menschen optimal gestaltest. Erhalte praktisches Wissen zu essenziellen Nährstoffen, individuellen Bedürfnissen und wie Ernährung Lebensqualität und Gesundheit im hohen Alter nachhaltig fördern kann.
CHF80
-
Vorbestellung ab sofort möglich!
Mangelernährung im Alter (C205.1)
KursMangelernährung im Alter gezielt vorbeugen und behandeln: Lerne praxisnahe präventive und therapeutische Strategien, erkenne Risikosituationen frühzeitig und verbessere die Lebensqualität älterer Menschen durch interdisziplinäre Zusammenarbeit.
CHF80
Unsere Kurse für Fachpersonen – und alle, die fundiertes Ernährungswissen suchen
Praxisnah. Evidenzbasiert. Interdisziplinär.
Wähle aus einer Vielzahl an Themen rund um Ernährung, Prävention und Therapie.
Unsere Online-Kurse richten sich in erster Linie an Fachpersonen im Gesundheitswesen, sind aber auch für Betroffene und Angehörige geeignet, die Ernährung besser verstehen und anwenden möchten.