Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1.    Geltungsbereich
1.1. Die nachstehenden AGB gelten für Kunden, die über die Webseite "www.medicalnutrition.ch" ("Webseite") angebotene Onlinekurse und Workshops der Medical Nutrition Services GmbH, CH-8352 Elsau (nachfolgend "Dienstleisterin") buchen, soweit zwischen den Parteien nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart worden ist.
1.2.    Die Onlinekurse und Workshops können live stattfinden oder aber in Form von Wissensvermittlung im Rahmen des Selbststudiums.
1.3. Zusammen mit der auf der Webseite www.medicalnutrition.ch enthaltenen individuellen Kursbeschreibungen und Bedingungen stellen diese AGB die abschliessende Vereinbarung (nachfolgend "Vereinbarung" genannt) zwischen dem Kunden und der Dienstleisterin dar.
1.4.    Mit der Buchung eines Onlinekurses oder eines Workshops gelten diese AGB durch den Kunden als angenommen. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden gelangen nicht zur Anwendung. Die jeweils verbindliche Fassung der AGB wird auf der Webseite veröffentlicht.
1.5.    Bei der Auslegung der AGB ist die deutsche Fassung massgebend.

2.    Angebot | Vertragsschluss
2.1.    Die Angebote der Dienstleisterin auf der Webseite sind freibleibend und unverbindlich bzw. eine unverbindliche Aufforderung den Onlinekurs oder den Workshop zu buchen. Bestellungen und Anfragen sind für die Dienstleisterin erst nach schriftlicher Bestätigung (Auftragsbestätigung) und/oder mit dem Eingang der Zahlung bzw. Abbuchung auf der Kreditkarte des Kunden verbindlich. Auf diesen Zeitpunkt kommt ein Vertragsschluss zustande.
2.2.    Die Darstellung der Onlinekurse und Workshops (Inhalt, Daten, Ablauf, etc.) sind nur als Richtwerte zu verstehen und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar, es sei denn, sie werden schriftlich ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Insbesondere kann für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen keine Haftung übernommen werden.

3.    Preise
Massgebend sind die in der Auftragsbestätigung genannten Preise. Die Preise verstehen sich, falls nicht anders vereinbart, exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.    Buchung
4.1.    Sollten unklare oder zweifelhafte Buchungen eingehen, hat die Dienstleisterin das Recht, weitere Abklärungen vorzunehmen.
4.2.    Die Dienstleisterin behält sich das Recht vor, eingegangene Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

5.    Kursbearbeitung | Bestätigungen | Zertifikate
5.1.    Nach Zahlungseingang werden dem Kunden die notwendigen Login-Daten zugestellt, die ihm den Zugang zu den Kursdokumenten sicherstellen.
5.2.    Teilnahmebestätigungen und Zertifikate werden gemäss der Ausschreibung ausgegeben.

6.    Absage | Verschiebung
6.1.    Sollte einer der live stattfindenden Onlinekurse oder Workshops aufgrund nicht vorhersehbarer Gründe ausfallen, wird dieser, wenn möglich, verschoben.
6.2.    Sollte kein alternatives Datum gefunden werden, kann die Dienstleisterin den live stattfindenden Onlinekurs oder Workshop nach eigenem Ermessen absagen oder alternativ den Inhalt zum Selbststudium bereitstellen. Der Kunde hat nur im Fall einer Absage das Anrecht auf eine Rückerstattung.
6.3.    Wird ein Onlinekurs oder Workshop durch den Kunden abgebrochen, erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühren.
6.4.    Erfolgt der Ausfall aufgrund höherer Gewalt ist eine Rückzahlung ausgeschlossen. Bei höherer Gewalt handelt es sich um Ereignisse, die der Anbieter weder abwenden noch vorhersehen konnte wie beispielsweise, Erdbeben, Feuer-/Wasserschaden, Epidemien, Pandemien, Stromausfälle, oder gleichwertige Ereignisse.

7.    Technische Voraussetzungen
7.1.    Die Dienstleisterin stellt sicher, dass die benötigten Programme für die gängigsten Betriebssysteme kompatibel sind.
7.2.    Es steht in der Verantwortung des Kunden, dass die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Unterricht gegeben sind.
7.3.    Die Dienstleisterin übernimmt keine Verantwortung, sollte die Teilnahme aufgrund technischer Probleme nicht möglich sein.

8.    Unterlagen | Zugangsdaten
8.1.    Die erhaltenen Zugangsdaten sind personifiziert. Die Weitergabe dieser Informationen ist strengstens untersagt. Nur der angemeldete Kunde, darf diesen Zugriff verwenden.
8.2.    Der Kunde verpflichtet sich, diese Informationen vertraulich zu behandeln und vor unberechtigten Zugriffen durch Dritte zu schützen. Die Login-Daten sind sicher aufzubewahren.
8.3.    Die zur Verfügung gestellten Unterlagen sind nur für den Eigengebrauch gedacht. Sie dürfen durch den Kunden angesehen und für den späteren Gebrauch heruntergeladen werden. Eine kommerzielle Nutzung ist strengstens untersagt.
8.4.    Die Unterlagen dürfen nicht verändert werden. Ebenso ist die Weitergabe und Reproduktion verboten.

9.    Urheberrecht
9.1.    Sämtliche durch die Dienstleisterin zur Verfügung gestellten Unterrichtsmaterialien sind geistiges Eigentum der Dienstleisterin.
9.2.    Mit Buchung eines Onlinekurses oder eines Workshops erhält der Kunde eine Lizenz zur persönlichen und privaten Nutzung des Inhalts im Rahmen der entsprechenden Wissensvermittlung. Jegliche Verwendung ausserhalb des Onlinekurses oder des Workshops bedarf ihrer ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung.

10.    Zahlung
10.1.    Falls nichts anderes vereinbart worden ist, erfolgt die Kursteilnahme ausschliesslich gegen Vorkasse.
10.2.    Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn die Dienstleisterin über den Betrag verfügen kann.

11.    Haftung | Haftungsbeschränkung
11.1.    Die Dienstleisterin stellt die Informationen nach bestem Wissen und Gewissen bereit. Sämtliche Haftung für direkte und indirekte Schäden wird soweit gesetzlich zulässig wegbedungen. Sie haftet insbesondere nicht für eventuelle Fehler in den erhaltenen Kursunterlagen.
11.2.    Jegliche Haftung für Fehler, die nicht im Verantwortungsbereich der Dienstleisterin stehen, wie beispielsweise Probleme der Telekommunikationsdiensten, dem Hosting Provider oder sonstigen Drittdienstleistern, werden nicht übernommen.

12.    Datenschutz
Die Dienstleisterin ist berechtigt, die bezüglich der Geschäftsverbindungen oder im Zusammenhang mit diesem erhaltenen Daten über den Kunden, gleich ob diese vom Kunden selbst oder von Dritten stammen, im Sinne der anwendbaren Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten. Die aktuelle Datenschutzerklärung findet sich auf der Webseite der Dienstleisterin.

13.    Änderungen
13.1.    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von der Dienstleisterin jederzeit geändert werden. Die neue Version tritt 30 Tage nach der Aufschaltung auf der Internetseite durch die Dienstleisterin in Kraft.
13.2.    Für den Kunden gilt grundsätzlich die Version der AGB, welche zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Kraft ist. Es sei denn, der Kunde habe einer neueren Version zugestimmt.

14. Salvatorische Klausel

14.1.    Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig sein, oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzten, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahekommt. Dasselbe gilt auch für allfällige Vertragslücken.

15.    Anwendbares Recht und Gerichtsstand
15.1    Das Rechtsverhältnis zwischen dem Kunden und der Dienstleisterin untersteht in allen Aspekten materiellem schweizerischem Recht.
15.2    Alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Rechtsverhältnis, sind durch die ordentlichen Gerichte am Sitz der Dienstleisterin zu entscheiden

Stand: Januar 2025