WARUM?
Investitionen in Ernährung lohnen sich
Weniger Komplikationen, tiefere Kosten
Optimierte Ernährung senkt nachweislich medizinische Probleme, reduziert Spitalaufenthalte und halbiert Behandlungskosten. Spare Ressourcen in Küche und Pflege – investiere langfristig in Gesundheit.
Höhere Lebensqualität der Bewohnenden
Gute Ernährung ist der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden. Professionelle Ernährungsangebote reduzieren nachweislich Risiken wie Infektionen, Stürze und Gebrechlichkeit. Schmackhafte, passende Mahlzeiten steigern Lebensfreude und Selbstständigkeit.
Motivierte und entlastete Mitarbeitende
Frühzeitige Prävention von Mangelernährung reduziert Pflegeaufwand und körperliche Belastung des Teams. Mitarbeitende erleben mehr Erfolg und Zufriedenheit, gewinnen wertvolle Zeit für die Kernpflege – und gehen motivierter an ihre Arbeit.
Qualitätsstandards erfüllen - Image stärken
Schweizer Pflegeheime müssen seit 2019 Mangelernährung offiziell erfassen. Aktives Ernährungsmanagement positioniert deine Einrichtung positiv, erfüllt Qualitätsanforderungen und demonstriert Verantwortung gegenüber Angehörigen und Aufsichtsbehörden. Werdet Vorreiter für ganzheitliche Qualität.